Editorial
Marketingmitteilung
Seit dem Sieg von Donald Trump bei den Präsidentschaftswahlen sind die Augen der Welt auf die USA gerichtet. Aus gutem Grund, denn das Land der „Stars and Stripes“ ist die wirtschaftliche, geopolitische und militärische Supermacht.
Von globaler Bedeutung ist auch der US-Aktienmarkt1. An den wichtigsten Börsen des Landes werden neben den größten börsennotierten Unternehmen der Welt und den Pionieren der Zukunft auch Penny Stocks gehandelt, die zu erschwinglichen Kursen erhältlich sind. In unserem Leitartikel gehen wir genauer auf die Merkmale des US-Aktienmarkts ein und erläutern, warum eine Anlage in US-Aktien zu den wichtigsten Positionen eines Portfolios gehört.
Amundi ETF bietet eine Vielzahl von Strategien zur Anlage in und mit US-Aktien an, die sich als Grundlage für ein Portfolio eignen können. Dazu gehören ETFs mit weltweiter Ausrichtung, spezialisierte Ansätze für bestimmte Marktsegmente, wie beispielsweise Mega Caps oder nachhaltige Investments für Anleger, die verantwortungsbewusst investieren wollen.
US-Aktien gelten weithin als unverzichtbarer Bestandteil eines Portfolios. Ebenso bekannt ist, dass Anleger auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den verschiedenen Anlageklassen achten sollten. Daher gehen wir auch genauer auf Anleihen-ETFs und ihre Bedeutung in unterschiedlichen Wirtschaftszyklen ein.
Danach werfen wir einen Blick auf eine besonders exklusive Marktnische: den globalen Luxussektor. Die wenigsten von uns besitzen französische Designerhandtaschen, fahren italienische Luxussportwagen oder reisen zum Beispiel exklusiv nach Dubai. Doch mit einem ETF, der die Wertentwicklung der wichtigsten Luxusmarken der Welt nachzeichnet, können Anleger am Wachstumspotenzial dieses Marktes teilhaben.
Abschließend wenden wir uns der technischen Seite von ETFs zu und beleuchten zwei Kennzahlen, welche Anleger bei der Auswahl eines ETF beachten sollten: Tracking Error und Tracking Difference.
Wichtig zu erwähnen: Als Anleger sollten Sie Ihre Entscheidungen immer auf Ihre persönlichen Ziele, Ihren Zeithorizont und Ihr Risikoprofil abstimmen. Wir sind überzeugt, dass Ihnen unsere Einblicke und Einschätzungen bei der Entscheidungsfindung helfen können.
1 Quelle: World Federation of Exchanges. Die New York Stock Exchange und die NASDAQ sind nach Marktkapitalisierung die größten Börsen der Welt; Stand: 31.08.2024. Allgemein entspricht die Marktkapitalisierung dem Gesamtwert der an einer Börse notierten Unternehmensaktien.