Den Vermögensaufbau clever angehen
Editorial
Marketingmitteilung
das Jahr 2024 ist wahrlich fulminant gestartet und so manche/r Anlegerin und Anleger hat sich gewundert, dass vor dem Hintergrund sich abschwächender Wirtschaftszahlen Aktienmärkte eher steigen, obwohl sie fallen müssten.
Kompensiert wurden diese Erwartungen durch eine ausgesprochene Zinsphantasie seit Ende letzten Jahres. Die Meinung an den Kapitalmärkten war, dass die Zentralbanken in zahlreichen Schritten auf zurückgehende Inflationsraten reagieren würden. Doch manchmal werden Prognosen einfach von der Realität ignoriert, wenn nicht sogar überholt: Insbesondere der US-amerikanische Arbeitsmarkt machte vielen Hoffnungen einen oder gleich mehrere Striche durch die Rechnung. Dem langfristig orientierten Anleger können solche Entwicklungen eher gleichgültig sein, spielt doch Diversifikation auch im gegenwärtigen Umfeld eine wichtigere Rolle als kurzfristige, taktische Erwägungen.
Langfristigkeit ist ein gutes Stichwort: Wir freuen uns, dass wir mit S Broker, der Online-Bank der Sparkassengruppe, einen neuen Sparplan-Partner gewinnen konnten und dazu auch gleich ein Interview mit Sabine Meyer, Bereichsleiterin Produkte und Handel, führen durften.
Außerdem finden Sie in dieser Ausgabe von Die Welt der ETFs wieder ein Potpourri an Themen rund um die Anlage mit und in ETFs, darunter den neuen, kostengünstigen Amundi Prime All Country World ETF, der es Ihnen erlaubt, bereits zu Verwaltungsgebühren von nur 0,07% pro Jahr weltweit in industrialisierte und sich entwickelnde Länder zu investieren.
Wir wünschen Ihnen daher jetzt eine interessante Lektüre und wie immer viel Erfolg bei der Umsetzung Ihrer persönlichen Anlagestrategie! Ihr